In der Produktionshalle in Tangstedt herrscht geschäftiges Treiben. Die letzten Schrauben werden überprüft, Schutzverpackungen sorgfältig angebracht. Paletten werden fixiert, Container versiegelt. Eine Kubus-Anlage steht bereit für ihre grosse Reise: von Tangstedt in Deutschland über den Atlantik nach Brasilien. Ziel ist das renommierte Forschungsinstitut COPPE der Staatsuniversität Rio de Janeiro (UFRJ). Hier wird die Anlage künftig als hochmoderne Testplattform für chemisches Recycling dienen.
In wenigen Wochen wird die Anlage in Rio eintreffen – und für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor Ort beginnt eine neue Phase der Forschung. Ihr Ziel: herausfinden, wie sich Kunststoffabfälle effizient in wertvolle Rohstoffe umwandeln lassen. Dies ist für COPPE das erste Projekt im Bereich chemisches Recycling – ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung nachhaltiger Technologien in Brasilien. Dank ihrer kompakten Bauweise eignet sich die Kubus-Anlage ideal für Forschungszwecke und könnte auch für andere Institute und deren Forschende von Interesse sein.
Die Kubus-Anlage steht in der Produktionshalle in Tangstedt bereit und wartet darauf, abgeholt zu werden.
Dank ihrer kompakten Bauweise eignet sich die Kubus-Anlage ideal für Forschungszwecke.
Es ist soweit: Die Anlage tritt ihre Reise an.
Gemeinsam mit einem Schredder für die Zerkleinerung des Input-Materials sowie einer Fackel für die thermische Oxidation von nicht kondensierbaren Gasen wird die Pyrolyse-Anlage verladen.
Aktien können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein verkaufen.
Obligationen können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland, Österreich oder Liechtenstein, verkaufen.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.