Am deutschen Standort in Hoyerswerda betreiben wir Ölveredelung und bereiten Abfallbrennstoffe und Altöle auf. Die Produkte in der Qualität eines Gasöls 0,1 verkaufen wir und schliessen damit den Kreislauf.
Geschäftsfelder
in der Kreislauf-wirtschaft
Öl-Veredelung
Chemisches Recycling
Anlagenbau
AdBlue®
Forschungslabor
Reifen- Pyrolyse
Bilgenöl oder Bilgenwasser ist ein Öl-Wasser-Gemisch, das aus verschiedenen Ölarten bestehen kann. Typisch sind Öl-Wasser-Gemische bei Reinigungsmitteln, Motor- oder Schmierölen und Treibstoffen. Bilgenöl entsteht z.B. bei unvermeidbaren Undichtigkeiten an Antriebswellen oder bei eintretendem Wasser aufgrund eines Lecks.
Ölschlamm entsteht durch die Anreicherung eines Motoren- oder Maschinenöls mit metallischen Abrieben, Verbrennungsrückständen etc. Beim Ölwechsel wird das verschmutzte Motoren- oder Maschinenöl ausgetauscht, um Ablagerungen zu verhindern, die zu einem schlechteren Schutz oder zur Überhitzung des Motors führen können.
Abfallgemische aus Heizölen und Diesel fallen bei der regelmässigen Tankreinigung oder bei der Entsorgung eines Tanks an. Sie sind, wie es der Name sagt, Abfallprodukte und können nicht weiterverwendet werden.
Der erste Schritt beinhaltet die Abtrennung von festen Partikeln. Erst wenn die Feststoffe entfernt sind, kann die Destillation erfolgen.
Aktien können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein verkaufen.
Obligationen können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland, Österreich oder Liechtenstein, verkaufen.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.