Von A wie Anlagenbau bis Z wie Zusammenarbeit. Sie erhalten von uns ein Rundum-Paket. Unser Job ist erst getan, wenn alles läuft: die Anlage und die Kreislaufwirtschaft bei Ihnen vor Ort.
Geschäftsfelder
in der Kreislauf-wirtschaft
Öl-Veredelung
Chemisches Recycling
Anlagenbau
AdBlue®
Forschungslabor
Reifen- Pyrolyse
Bis 2030 soll in der Schweiz und der EU eine Recyclingquote von 55% bei Plastikabfällen erreicht werden. Unsere Produktionsanlagen beweisen, dass sich das chemische Recycling von Kunststoffen wirtschaftlich lohnt. Quelle: Swissrecycle.ch
sollen im Jahr 2030 recycelt werden können. Das Ziel hat sich der Verein RecyPac gesetzt, der ein System für die Sammlung aufbauen will. Heute landen die meisten Plastik-Verpackungen im Müll. Quelle: Recypac.ch
Soviel Energie verbraucht unsere Thermolyseanlage pro Kilogramm Plastik-Abfall. Möglich macht das unser neuartiges Heizsystem, das derzeit im Patentierungsprozess ist.
Das ist das Ziel für die Produktion von Kunststoffen in Europa. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, muss der Einsatz von fossilen Ressourcen in der Produktion signifikant reduziert werden. Quelle: Plasticeurope.org
wollen Kunststoff- und Chemieunternehmen bis 2030 in den Ausbau von chemischen Recyclinganlagen in Europa investieren. Bis zu 3,4 Millionen Tonnen Kunststoff können dadurch jährlich zurückgewonnen werden. Quelle: Plasticeurope.org
fallen pro Jahr in Deutschland an. Das Granulat aus Altreifen für Sportplätze, Kunstrasen etc. wird schwieriger einzusetzen, weil immer höhere gesetzliche Anforderungen gelten. Quelle: ARD.de
Diese Menge wird pro Jahr aus Deutschland in Nicht-EU-Länder exportiert – wo die alten Reifen häufig unreguliert als Brennstoff verwendet werden. Quelle: kfz-betrieb.vogle.de
Aktien können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein verkaufen.
Obligationen können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland, Österreich oder Liechtenstein, verkaufen.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.