Winnie, Texas – enespa technologies us llc, eine Tochtergesellschaft der schweizerischen enespa ag, und das Umwelttechnologieunternehmen Ecocyclic haben eine richtungsweisende Zusammenarbeit vereinbart, um die Zukunft des Kunststoffrecyclings in den USA aktiv mitzugestalten. Das gemeinsame Ziel: Die Reduzierung von Deponieabfällen durch den Einsatz modernster chemischer Recyclingtechnologien. Dabei werden gebrauchte Polyolefin-Kunststoffe in ISCC-PLUS-zertifizierte nachhaltige Rohstoffe für die chemische Industrie umgewandelt.
Im Mittelpunkt des Projekts steht eine hochmoderne Recyclinganlage mit zwei modularen Produktionseinheiten, die jeweils 5 Tonnen vorsortierten ISCC-PLUS-zertifizierten Polyolefin-Abfall pro Tag verarbeiten können. Damit erreicht die Anlage eine tägliche Gesamtkapazität von 10 Tonnen. Durch fortschrittliche chemische Recyclingverfahren wird das Abfallmaterial in ISCC-PLUS-zertifiziertes Pyrolyseöl umgewandelt – ein nachhaltiger Rohstoff für Raffinerien. Dieses Pyrolyseöl ersetzt fossile Rohstoffe bei der Herstellung von hochwertigen Kunststoffen und Verpackungslösungen in Neuwarequalität. Der Einsatz von recycelten Rohstoffen statt erdölbasierter Materialien trägt erheblich zur Ressourcenschonung und Reduktion der Umweltbelastung bei.
enespa technologies us llc und Ecocyclic planen eine strategische Zusammenarbeit, um den Betrieb der Anlage in Winnie und eine spätere Expansion an weitere Standorte gemeinsam zu verantworten. Diese Partnerschaft vereint enespas hochentwickelte Recyclingtechnologie mit Ecocyclics Marktkenntnissen und Infrastruktur in den USA. «Diese Kooperation ist ein bedeutender Schritt für beide Unternehmen», betont Ben Richters, CTO von enespa.
«Ecocyclic bringt wertvolle lokale Expertise und eine etablierte Infrastruktur mit KI-gestützten Innovationen mit, während wir die Technologie und das Know-how liefern. Gemeinsam setzen wir neue Massstäbe im chemischen Kunststoffrecycling.»
Ben Richters, CTO der enespa ag
Die neue Anlage wird nach ISCC-PLUS-Standards zertifiziert und erfüllt damit strenge Nachhaltigkeitskriterien. Diese Zertifizierung gewährleistet Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette und ermöglicht den Vertrieb von zertifizierten nachhaltigen Rohstoffen. enespa und Ecocyclic unterstreichen mit diesem Schritt ihr Engagement für eine glaubwürdige und nachweisbare Kreislaufwirtschaft.
Die Bauarbeiten am Standort Winnie haben Ende 2024 begonnen, während die Installation der Recyclingtechnologie für Mitte 2025 geplant ist. Unter der Leitung des erfahrenen Ingenieurteams von enespa soll der Betrieb in der zweiten Hälfte des laufenden Jahres starten. Das modulare Design der Anlage ermöglicht eine flexible Skalierung: Bis Ende 2026 soll die Kapazität auf 30 Tonnen pro Tag erweitert werden, um der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Kunststofflösungen gerecht zu werden.
«Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit enespa, mit der wir unsere Vision einer nachhaltigen Energielandschaft teilen», sagt Naeem-Atiq Sadiq, CEO von Ecocyclic.
«Der Erfolg des Projekts wird den Weg für vier weitere gemeinsame Projekte in den USA ebnen und das Engagement von Ecocyclic für eine grünere Zukunft weiter festigen.»
Naeem-Atiq Sadiq, CEO von Ecocyclic
Nach der kürzlich bekannt gegebenen strategischen Partnerschaft mit dem finnischen Startup PlastEco markiert dieses Projekt einen weiteren wichtigen Schritt in der globalen Expansion der enespa-Grppe – diesmal im bedeutenden US-Markt. «Dieses Vorhaben ist ein Meilenstein, da es unsere erste Recyclinganlage in den USA ist und unsere internationale Wachstumsstrategie stärkt», erklärt Ben Richters. Gemeinsam mit Ecocyclic soll der Standort Winnie als Vorzeigeprojekt für Innovation und Nachhaltigkeit in der Kunststoffverwertung etabliert werden.
Als globale Innovatorin entwickelt, baut und betreibt die enespa-Gruppe wirtschaftliche und nachhaltige Technologien und Systeme für die Kreislaufwirtschaft. Kernkompetenz bilden der Anlagenbau und die dazugehörigen industriellen Dienstleistungen. Mittels zukunftsweisender Technologien und einem eigenen Forschungs- und Entwicklungslabor werden inhouse Anlagenlösungen für das chemische Recycling von gemischten Plastik-Abfällen, für die Ölveredelung und für die Reifenpyrolyse konstruiert.
Die enespa ag betreibt Gesellschaften in der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland und den USA und beschäftigt rund 60 Mitarbeitende.
Ecocyclic ist ein innovatives Umwelttechnologieunternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht, durch Recyclinglösungen zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft beizutragen. Mithilfe eines neuartigen, energieeffizienten Recyclingprozesses werden minderwertige Kunststoffabfälle in hochwertige Energierohstoffe umgewandelt und so zur Dekarbonisierung der Industrie beigetragen.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Texas, USA, und verfügt über KI-Labore und Support-Einrichtungen in Tamil Nadu, Indien.
Aktien können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein verkaufen.
Obligationen können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland, Österreich oder Liechtenstein, verkaufen.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.