Zusammen mit dem Umwelttechnologieunternehmen Ecocyclic baut enespa in Winnie, Texas, eine hochmoderne Recyclinganlage für Plastikabfall. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2025 geplant.
Im Mittelpunkt des Projekts steht eine hochmoderne Recyclinganlage mit zwei Produktionseinheiten, die jeweils 5 Tonnen vorsortierten Polyolefin-Abfall pro Tag verarbeiten können. Damit erreicht die Anlage eine tägliche Gesamtkapazität von 10 Tonnen. Durch fortschrittliche chemische Recyclingverfahren wird das Abfallmaterial in ISCC-PLUS-zertifiziertes Pyrolyseöl umgewandelt – ein nachhaltiger Rohstoff für Raffinerien. Dieses Pyrolyseöl ersetzt fossile Rohstoffe bei der Herstellung von hochwertigen Kunststoffen und Verpackungslösungen in Neuwarequalität. Der Einsatz von recycelten Rohstoffen statt erdölbasierter Materialien trägt erheblich zur Ressourcenschonung und Reduktion der Umweltbelastung bei.
Gemeinsam mit Ecocyclic soll der Standort Winnie als Vorzeigeprojekt für Innovation und Nachhaltigkeit in der Kunststoffverwertung in den USA etabliert werden.
Naeem Atiq Sadiq
Kamalakar Poonuru
Vijay Kasireddy
Ben Richters
Julian Dick
Joao Esteves
Die Planung eines Grossprojekts wie diesem erfordert Zeit und Sorgfalt. Nun aber sind die ersten Meilensteine erreicht – das Projekt nimmt Fahrt auf!
Dezember 2025
Auslieferung der ersten Pyrolyseöle an Abnehmer
Abschluss ISCC Plus Zertifizierung des Betriebsstandorts
November 2025
Inbetriebnahme der ersten zwei Anlagen
Gesamtkapazität 10 Tonnen pro Tag
Oktober 2025
Anlieferung der ersten zwei 5-Tonnen-Anlagen in Texas
April 2025
Baustart der ersten zwei 5-Tonnen-Anlagen in Tangstedt
Bekanntgabe Partnerschaft enespa und Ecocyclic
Februar 2025
Erhalt der Baubewilligung in Winnie, Texas
Weitere Informationen zu diesem Projekt gebe ich Ihnen gerne.
Sie können den Weg zur funktionierenden Kreislaufwirtschaft in Finnland hautnah mitverfolgen. Unsere Updates bekommen Sie per E-Mail.
Aktien können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein verkaufen.
Obligationen können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland, Österreich oder Liechtenstein, verkaufen.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.