Die enespa und das finnische Start-up PlastEco Ltd. arbeiten in einer strategischen Partnerschaft zusammen. Sie begann mit der Lieferung einer Anlage für chemisches Plastik-Recycling.
Das finnische Start-up-Unternehmen PlastEco Ltd., gegründet im Jahr 2022, rezykliert Plastikabfälle durch chemisches Recycling und setzt dabei stets auf die modernste verfügbare Technologie der Branche. PlastEco verfolgt die Vision, bis 2030 ein führendes Unternehmen im Bereich Plastik-Recycling in Finnland und den angrenzenden Regionen zu werden.
Im Gegensatz zu Wettbewerbern, die auf zentralisierte Anlagen mit hoher Kapazität setzen, bietet PlastEco dezentrale Lösungen an. Diese ermöglichen eine flexible Skalierung und können mit moderaten Anfangsinvestitionen an Standorten mit mittleren Mengen an Kunststoffabfällen oder begrenzten Vorbehandlungskapazitäten eingesetzt werden.
Die erste enespa-Anlage in Finnland hat eine Kapazität von 5 Tonnen pro Tag. Im Video ist sie noch in der Produktionshalle im deutschen Tangstedt zu sehen.
Die erste enespa-Anlage in Finnland hat eine Kapazität von 5 Tonnen pro Tag. Im Video ist sie noch in der Produktionshalle im deutschen Tangstedt zu sehen.
PlastEco setzt auf unsere Pyrolysetechnologie und kooperiert eng mit lokalen Akteuren, um Plastikabfälle effizient zu verarbeiten und zurück in den Kreislauf zu führen. Dabei stützen sie sich auf ein grosses Netzwerk und beste Kenntnisse des lokalen Marktes. So schafft es PlastEco, den Feedstock kosteneffizient von den umliegenden Gemeinden zu beziehen, was nicht nur die Betriebskosten minimiert, sondern auch kurze Transportwege und eine ressourcenschonende Logistik mit sich bringt.
Im Zentrum des Projekts steht die strategische Partnerschaft zwischen der enespa technologies ag in Appenzell und der PlastEco Ltd. im finnischen Lahti. Die Tochterfirma der enespa ag beteiligt sich mit 40%. Die PlastEco erhöht dazu ihr Kapital. Gleichzeitig stellt die enespa-Gruppe zwei Vertreter im Verwaltungsrat der PlastEco Ltd. Joachim Vogt, COO der enespa-Gruppe, sowie Ben Richters, CTO, werden bei PlastEco mitwirken und eine enge und zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen fördern.
Die Partnerschaft mit PlastEco erschliesst uns den finnischen Markt. Für die Zukunft ist eine jährliche Lieferung weiterer Anlagen und damit eine kontinuierliche Erweiterung der Kapazitäten mit entsprechender Steigerung des Umsatzes geplant.
Kari Larjava
Tuomo Järvinen
Petri Jaakkola
Reijo Kohonen
Johan Winberg
Ben Richters
Joachim Vogt
Julian Dick
Die ersten Meilensteine konnten in Finnland erreicht werden – dank der engen Zusammenarbeit des internationalen Teams. Ein lokaler Abnehmer für das in Finnland produzierte Pyrolyse-Öl wurde gefunden. Er wird bei einer Skalierung der Produktion den Kaufanteil entsprechend erhöhen.
April 2025
Inbetriebnahme der Pyrolyse-Anlage
Tageskapazität 5 Tonnen
März 2025
Aufbau und Tests der Pyrolyse-Anlage
Februar 2025
Lieferung der Anlage: Tangstedt-Lahti
Januar 2025
Bekanntgabe strategische Partnerschaft enespa und PlastEco Ltd.
Weitere Informationen zu diesem Projekt gebe ich Ihnen gerne.
Sie können den Weg zur funktionierenden Kreislaufwirtschaft in Finnland hautnah mitverfolgen. Unsere Updates bekommen Sie per E-Mail.
Aktien können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein verkaufen.
Obligationen können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland, Österreich oder Liechtenstein, verkaufen.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.