Mit dem Projekt «Wallaby» exportierte die enespa erstmals eine Anlage nach Australien. Entstanden ist es aus der Partnerschaft mit Plastoil. Weitere werden folgen, denn das Thema Kreislaufwirtschaft nimmt Fahrt auf in Down Under.
Dem Plastoil Managing Director Arjuna Wimalasuriya gelang der Kontakt mit dem Geschäftsführer von APR – Australian Paper Recovery, Darren Thorpe. Dieser hat sich in den letzten 40 Jahren mit seinem Unternehmen als Recycling-Pionier und Markführer einen Namen gemacht hat. Er brennt für das Thema der zirkulären Wirtschaft, insbesondere für die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen. Nach einer Versuchsphase mit unserer Showcase-Pyrolyse-Anlage war für Ihn die Sache klar: Er entschied sich für die enespa WastX P5.
Durch die Vermittlung unseres Geschäftspartners Plastoil kam dieses erste Australien-Projekt zustande.
Die Raffinerie in Dandenong verarbeitet das Pyrolyseöl von APR wieder in Plastikbasis.
In der zweiten Jahreshälfte 2025 sollen erste Umsätze aus dem Pyrolyseöl-Verkauf generiert werden. Die Tageskapazität von 5 Tonnen soll ab 2026 voll ausgeschöpft sein.
Darren Thorpe
Ben Richters
Arj Wimalasuriya
Das erste Projekt in Down Under brauchte seine Zeit. Nicht nur nahm unsere Pyrolyseanlage eine lange Reise auf sich:
Februar 2025
Der Genehmigungsantrag für die neue Werkhalle wurde fertiggestellt und eingereicht.
September 2024
Der Hallenbau auf dem APR-Gelände gerät ins Stocken. Unsere Pyrolyse-Anlage wird in Melbourne zwischengelagert.
Juni 2024
Pyrolyse-Anlage wird ab Hamburg nach Melbourne verschifft.
Dezember 2023
Geschäftsführer von APR Darren Thorpe entscheidet sich für eine enespa WastX P5 Pyrolyse-Anlage, Tageskapazität 5 Tonnen.
Oktober 2023
Showcase-Pyrolyse-Anlage (1 Tonne Tageskapazität) trifft in Melbourne bei APR ein und geht in den Testbetrieb mit verschiedenen Plastikabfall-Feedstocks.
Weitere Informationen zu diesem Projekt gebe ich Ihnen gerne.
Sie können den Weg zur funktionierenden Kreislaufwirtschaft in Finnland hautnah mitverfolgen. Unsere Updates bekommen Sie per E-Mail.
Aktien können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein verkaufen.
Obligationen können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland, Österreich oder Liechtenstein, verkaufen.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.