Chat with us, powered by LiveChat

Destillationsanlage für Standort-Upgrade

Hoyerswerda liegt im Osten Deutschlands.
Als enespa-Referenzprojekt arbeitet das Team Anlagenbau in Tangstedt an der Destillationsanlage für den Standort Hoyerswerda.
Hoyerswerda liegt im Osten Deutschlands.
Als enespa-Referenzprojekt arbeitet das Team Anlagenbau in Tangstedt an der Destillationsanlage für den Standort Hoyerswerda.

enespa-Standort Hoyerswerda

Video abspielen über Coverbild Video Verladung Destillationsanlage
Video abspielen über Coverbild Video Verladung Destillationsanlage
Projekt: Destillationsanlage Hoyerswerda

Projektübersicht

Unser Anlagenbau-Team in Tangstedt konstruierte, plante und baute für unseren Standort Hoyerswerda eine Oil-to-Oil Destillationsanlage vom Typ enespa WastX GO.
Projekt-Kennzahlen
Zielsetzung
  • Mit der enespa WastX GO Destillationsanlage veredeln wir Altöle wie Rückstände aus alten Heizöltanks zu einem Endprodukt, das wir verkaufen können.

  • Unser Anlagenbau-Team in Tangstedt konstruierte, plante und baute die Oil-to-Oil Destillationsanlage mit einer Ölveredelungskapazität von 10 Tonnen pro Tag.

Projekt-Team

enespa
Projektleiter
Projektleiter

Meilensteine

Illustration Meilensteine

2026

Anpassungen der Infrastruktur und Energieversorgung für die Umsetzung des 100-Tonnen-Upgrades.

Dezember 2025

Abschluss des Genehmigungsverfahrens für den Betrieb einer 100-Tonnen-Anlage.

Mai 2025

Heizungsnachrüstung mit resultierender Kapazitätsverdoppelung.

März 2025

Inbetriebnahme mit 3,6 Tonnen pro Tag.

September 2024 bis Februar 2025

Nach baulichen Anpassungen vor Ort werden Anlageninstallation und Tests ausgeführt.

August 2024

Die einzelnen Module der Destillationsanlage werden verladen und nach Hoyerswerda transportiert.

Juli 2024

Inhouse werden Automatisierung und Programmierung erarbeitet.

April 2024

Baustart der Destillationsanlage in der Werkhalle in Tangstedt.

März 2024

Es folgen Elektroplanung und Materialbeschaffung.

Februar 2024

Ein Team aus Projektingenieuren und -konstrukteuren startet mit dem Referenzprojekt. Die Destillationsanlage wird als 3D-Modell konstruiert, anschliessend die Apparate, Maschinen und sonstige Bauteile geplant und angefragt.

Kontakt bei Fragen

News rund um Projekte

13. August 2024
 | Dominik Dörig

Destillationsanlage als Referenzprojekt für Ölveredelung

Unser Anlagenbau-Team in Tangstedt konstruierte, plante und baute für unseren Standort Hoyerswerda eine Destillationsanlage. Aus dem Referenzprojekt resultiert für den Standort ein Output-Upgrade.
Über dieses Projekt auf dem Laufenden bleiben?

Sie können den Weg zur funktionierenden Kreislaufwirtschaft in Finnland hautnah mitverfolgen. Unsere Updates bekommen Sie per E-Mail.

Newsletter anmelden

Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.

 
 
* Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
 
 

Medien-Newsletter anmelden

Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.

 
 
* Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
 
 

Newsletter anmelden

Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.

 
 
* Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.