Wie ein Schweizer Taschenmesser: Zsolt Eötvös bringt Erfahrungen aus der Fertigungsindustrie, dem IT-Bereich und dem Finanzwesen mit. Als leitender Angestellter führte er mittlere und grosse Unternehmen in verschiedenen Weltregionen. Unter anderem wies er den Mehrwert durch den Einsatz von Technologie für das Unternehmen nach. Vorher noch für NEOM tätig, ist Zsolt Eötvös nun ein starker, praxisorientierter Partner für unsere Geschäftsführung.
Keine Angst vor grossen Zahlen: Promoviert hat Joachim Vogt im Bereich Corporate Finance an der European Business School. Anschliessend war er in der Transaktionsberatung von Pricewaterhouse&Coopers sowie im Energiehandel der Deutschen Bank tätig. Als weitere Wirkungsstätten folgten Seven Ventures als Senior Manager im Venture Capital und ein Family Office als Head of M&A und CFO, bevor es als Professor für Controlling zur Hochschule Heilbronn ging. Nach sechs Jahren dort wechselte Joachim Vogt zur Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, wo er als Professor für Management Accounting tätig ist.
Wer unseren Infoblock «enespa inside» am Generalversammlungstag 2024 mitverfolgt hat, dürfte sich an Joachim Vogt erinnern. Er war einer der Podiumsteilnehmer.
Des Weiteren fiel anlässlich der Generalversammlung 2024 auch der Name Roberto Fiorello – er war im Publikum anwesend.
Schon sein Studium in Wirtschaftswissenschaften führte ihn in drei Länder. Genau so international gestaltet sich die Karriere von Roberto Fiorello, ob in der Strategieberatung, in der Markenbetreuung oder in Vorstandspositionen. Bis 2022 war er CEO der Colani-Gruppe. Als er Verwaltungsdirektor der BioDesign Foundation wurde, kreuzten sich die Wege von ihm und enespa. Eine Partnerschaft entstand. Als enespa-Projektleiter für den strategischen Vertrieb bearbeitet er den Markt in Italien, in afrikanischen Ländern und im Nahen Osten.
Aktien können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein verkaufen.
Obligationen können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland, Österreich oder Liechtenstein, verkaufen.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.