Die enespa-Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort und entwickelt sich operativ in vielen Bereichen positiv – trotz herausfordernder Rahmenbedingungen. Während das Jahresergebnis 2024 im Vergleich zum Vorjahr verbessert ausfällt, bleibt der Verlust im tiefen zweistelligen Millionenbereich. Die von der enespa ag geführte Unternehmensgruppe konzentriert sich aktuell und zukünftig auf den gezielten Verkauf von Plastic-to-Oil- und Ölveredelungs-Anlagen in ausgewählten Märkten. Aktuelle Projekte und laufende Aufträge sowie ein steil ansteigender Bestellungseingang schaffen eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum und Gewinn. Die enespa erwartet fürs Geschäftsjahr 2025 erstmals ein positives Ergebnis auf Gruppenbasis.
Vor dem Hintergrund dieser Geschäftsentwicklung hat der Verwaltungsrat gemeinsam mit dem Management entschieden, den Verkauf von enespa-Aktien vorübergehend auszusetzen – maximal bis Ende Juni. Ab Anfang April können für bis zu drei Monate keine Aktien der enespa ag erworben werden. Davon profitieren insbesondere bestehende Aktionärinnen und Aktionäre: Ihr Anteil am Unternehmen bleibt unverändert, da keine Verwässerung durch neue Kapitalerhöhungen entsteht.
Diese Unterbrechung fällt in eine Phase strategischer Weichenstellungen. Das Unternehmen nutzt die Zeit für eine vertiefte Analyse, um zukünftige Geschäftsinitiativen abzuleiten. Ziel ist es, die erhöhte Nachfrage nach den Technologien und Anlagen von enespa und die damit verbundenen Möglichkeiten und Chancen für ein nachhaltiges Wachstum mit Wertsteigerung zu nutzen.
enespa rechnet damit, dass der Unternehmenswert mittelfristig markant ansteigt und sich die Entwicklung auf die Festlegung des zukünftigen Aktienpreises auswirkt. Die Situation eröffnet Interessierten noch bis spätestens Ende März die Gelegenheit, sich mit enespa-Aktien auf einem attraktiven Preisniveau einzudecken.
Aktien können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein verkaufen.
Obligationen können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland, Österreich oder Liechtenstein, verkaufen.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.