Bereits 2018 lernten sich unser CFO Zsolt Eötvös und Andy Waar anlässlich einer Wirtschaftsveranstaltung kennen. Jahre später, im 2024, kreuzten sich die Wege wieder und man unterhielt sich über die Möglichkeit einer Zusammenarbeit. So kam es zu einem Treffen mit unserem CEO Cyrill Hugi – und die Chemie stimmte sofort. Mit dem Start des Jahres 2025 stiess Andy Waar als Chief Marketing Officer zum enespa-Team. Nach der dreimonatigen Kennenlernphase stand der gemeinsamen Zukunft nichts mehr im Wege, es kam zum Commitment. Das Recycling-Business ist neu für Andy Waar. Jedoch ist der Vater einer Tochter intrinsisch extrem motiviert, in das neue Thema einzutauchen. «Plastikabfall sowie alte Reifen wieder in Öl zurückzuverwandeln und in den Kreislauf zurückzuführen macht 100% Sinn für mich, das möchte ich gerne in die Welt hinaus tragen!», sagt unser neuer CMO.
Ein weiterer Grund, weshalb sich Andy Waar für ein Commitment entschieden hat, ist die Aussicht auf ein IPO. «Es war immer ein Traum von mir, mit einer Firma an die Börse zu gehen – eine noch fehlende Checkbox meiner persönlichen Bucketlist. Hier bei enespa kriege ich die Chance dazu», sagt Andy Waar. Dabei lässt er seine Erfahrung in der digitalen Welt einfliessen. «Ich verlasse mich nicht nur auf mein Bauchgefühl, sondern untermauere dieses mit klaren Evidenzen. Ein zahlengetriebenes und analytisches Vorgehen – nämlich messen, korrigieren, wiederholen – helfen, den gewünschten Zielen näher zu kommen. Bei neuen Themen ist die Dynamik besonders hoch – in diesem Fall: Kreislaufwirtschaft.» Die grössten Herausforderungen sieht er in der klaren Kommunikation, also der Inhaltsvermittlung zu unseren Tätigkeiten, um bei Projektfinanzierungen und im globalen Produkt-Marketing erfolgreich zu sein.
Andy Waar ist Jurist mit Zusatzausbildung Executive MBA in «International Marketing» und CAS in «Digital Finance». Als Pionier war er dabei, als Werbevideos für die Promotion von Events entdeckt wurden. Auch bei «Digital Richmedia Publikationen» gehörte er zu den ersten, die 2008 mit einer eigens entwickelten Software digitale Magazine umsetzte. Durch ständige Weiterbildung im Design-, Animations- und Videoproduktionsbereich war es ihm möglich, das Gesamtpaket aus einer Hand anzubieten. 2000 gründete er seine eigene Marketing-Branding-Agentur in Zürich. Daraus entstanden auch einige seiner weiteren Karriere-Etappen. Geprägt von der Marketing-Kommunikation im Bankenumfeld, war er dann auch Mitgründer der ersten reinen Digitalbank der Schweiz, Yapeal. Er hat Einsitz in diversen Verwaltungsräten, in welchen es um Themen wie Fintech, Executive Search und KI-Einsatz geht.
Aktien können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein verkaufen.
Obligationen können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland, Österreich oder Liechtenstein, verkaufen.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.